Mit hochwertigen Inhalten überzeugen: Das schaffen Inhalte, die einzigartig („unique“) und umfassend („holistic“) sind: Die Basis für gutes Content Marketing. Worauf es bei guten Texten noch ankommt? Eine Checkliste für mehr Traffic und bessere Suchmaschinen-Rankings für Ihre bestehenden Inhalte. Diese sieben Fragen helfen Ihnen dabei, Verbesserungspotentiale aufzudecken: Bauen Sie Ihre Inhalte so auf, dass die wichtigsten Informationen sofort ersichtlich sind. Warum sollte der Nutzer gerade auf Ihre Website klicken? Welche neuen Einblicke liefern Sie? Denken Sie „out of the box“! Beim groben Überfliegen der Seite sollten Grundtenor und Kernaussage bereits erkennbar sein. Vermeiden Sie vage und pauschale Formulierungen sowie abgedroschene Phrasen. Liest es sich, wie von Menschenhand verfasst? Die Zeit der nichtssagenden, Keyword-überfluteten SEO-Texte ist vorbei. Hochwertiger Content sollte das Hauptkeyword nur bis zu max. 5% enthalten. Überschriften, Absätze, hervorgehobene Worte und gut positionierte Bilder schaffen Struktur und Abwechslung. Überprüfen Sie die Website zusätzlich mit dem Smartphone, denn ellenlange Absätze oder zu aufdringliche Werbung verringern hier die Übersichtlichkeit. Veralteter Content lässt sich nicht so leicht aufspüren – meist steckt der Teufel im Detail: veränderte Richtlinien, Gebühren, Öffnungszeiten oder Preismodelle. Inspizieren Sie Ihre Inhalte in regelmäßigen Abständen auf Aktualität. Studien haben ergeben, dass ein Umfang zwischen 2.000 und 2.500 Wörtern oftmals besser ranken als kürzere Texte. Google selbst empfiehlt eine Länge von 300 bis 1.000 Wörtern. Das zeigt: mehr Worte alleine bringen keine besseren Rankings oder mehr Traffic. Relevanz entscheidet: Nutzwert statt Geschwafel, Qualität vor Quantität. Relevanz entscheidet: Nutzwert statt Geschwafel, Qualität vor Quantität.Content-Marketing
Den Grundstein für mehr Traffic legen
Die eigenen Inhalte hinterfragen? So geht’s
1. Was erwartet der Nutzer, wenn er auf das Suchergebnis klickt?
2. Wo liegt Ihr UPS?
3. Wie verständlich ist Ihre Website?
4. Wie natürlich ist der Textfluss?
5.Wie übersichtlich ist die Seite?
6. Sind die Inhalte noch aktuell?
7. Ist alles gesagt?
